Die Rheinfelder Altstadt ist stets im Wandel – insbesondere, wenn es um Gewerbeflächen und deren Nutzungen geht. Um fundierte Perspektiven für die zukünftige Entwicklung zu gewinnen, hat das City Management Rheinfelden im Oktober 2025 zum „Forum für Immobilien-Eigentümerinnen und -Eigentümer“ eingeladen.
Rund 40 Teilnehmende aus den Bereichen Immobilien, Verwaltung, Handel und Dienstleistungen folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen, Analysen und Erfahrungen auszutauschen.
Im aktuell leerstehenden Feldschlösschen am Rhein bot das Forum einen spannenden Einblick in die Dynamik der Rheinfelder Altstadt:
Corinne Caracuta, City Managerin der Stadt Rheinfelden, zeigte auf, wie sich Gewerbeflächen und Passantenfrequenzen aktuell verändern und welche Chancen sich daraus ergeben.
Bert Schmelzer von Wüest Partner AG präsentierte die Retailmarktanalyse für Rheinfelden – mit Einblicken in Makro- und Mikrolagen, aktuelle Trends sowie Empfehlungen zu Mietzinsen im stationären Handel.
Stephanie Fux (Tinkerfoxy) und Marco Veronesi (Veronesi Optik) gaben praxisnahe Einblicke in ihre Erfahrungen als lokale Gewerbetreibende und Eigentümer – mit persönlichen Erfolgsfaktoren und Tipps aus der Praxis.
Im anschliessenden Netzwerk-Austausch beim Apéro riche nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich persönlich kennenzulernen und neue Verbindungen zu knüpfen.
Das Forum hat eindrücklich gezeigt, wie wichtig der gemeinsame Dialog zwischen Eigentümerschaft, Gewerbe und Stadt ist, um die Rheinfelder Altstadt lebendig und zukunftsorientiert weiterzuentwickeln.
Wer sich für die vollständige Studie von Wüest Partner interessiert, darf sich gerne direkt beim City Management melden.